Eingabehilfen öffnen

Einblick in die Enspannungstechniken

Entspannungstechniken sind spezifische Methoden oder Übungen, die Dir dabei helfen, Deinen Körper und Geist in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu versetzen. Sie zielen darauf ab, Stress abzubauen, Muskelverspannungen zu reduzieren, Deine Schlafqualität zu verbessern und Dein allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Die Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen hilft Dir dabei, die Muskelspannung in Deinem Körper zu reduzieren. Dabei spannst Du nacheinander verschiedene Muskelgruppen in Deinem Körper an und entspannst sie dann wieder. Diese Abfolge hilft Dir, ein tieferes Bewusstsein für die Muskelspannung in Deinem Körper zu entwickeln und gleichzeitig eine tiefe Entspannung zu erreichen.

Image
Image
Image
Durch das Autogene Training nach J. H. Schultz lernst Du, Deinen Körper und Geist zu beruhigen. Bei dieser Technik nutzt Du deine Vorstellungskraft, um Dir angenehme Empfindungen wie Schwere, Wärme und Ruhe vorzustellen und zu fühlen. Dies geschieht durch das Wiederholen bestimmter Sätze, die als Autosuggestionen bezeichnet werden. Während du diese Autosuggestionen (wie zum Beispiel „Mein Arm ist warm und schwer“) in Deinem Inneren wiederholst, richtest Du Deine Aufmerksamkeit auf die Empfindungen in Deinem Körper und lässt dich von ihnen leiten. Dies hilft dabei, Dein vegetatives Nervensystem zu beruhigen und deine Reaktionen auf Stress zu reduzieren.

Beim Body Scan gehst Du Deinen Körper systematisch von Kopf bis Fuß durch. Du lenkst Deine Aufmerksamkeit nacheinander auf verschiedene Teile deines Körpers. Während Du Dich auf jeden Körperteil konzentrierst, bemerkst Du bewusst die Empfindungen, die Du dort spürst, ohne sie zu bewerten oder zu verändern.

© 2025 soultime-moelln.de - Alle Rechte vorbehalten. Webdesign & Webhosting mit 💚 aus Mölln durch werbeagentur-mölln.de
Image